Ärzte- und Bürohaus - Beelitz-Heilstätten

Moderne Flächen im Herzen von Beelitz-Heilstätten

Beelitz-Heilstätten ist ein Gemeindeteil der Stadt Beelitz, der sich im Herzen Brandenburgs, südwestlich von Berlin und Potsdam befindet. Seinen Namen trägt der Gemeindeteil aufgrund der ehemaligen Lungenheilanstalt, die sich über das Areal erstreckten. Die Beelitzer-Heilstätten sind geprägt durch zahlreiche denkmalgeschützte Gebäudeensembles aus der Jahrhundertwende. Lange waren sie ungenutzt, seit kurzem werden sie als attraktiver Lebensraum wiederentdeckt.

In den nächsten Jahren wird Beelitz-Heilstätten enorm wachsen. Erste Wohnungen, Mehrfamilienhäuser sowie Einfamilien-, Reihen- und Doppelhäusern wurden bereits gebaut und viele weitere sind geplant.
Die vorhandene Infrastruktur wird unter anderem durch die Errichtung eines Supermarktes, Bäckers, Ärztehauses, Seniorenwohnheimes, Kita und einer Grundschule ergänzt.
Damit wird Beelitz-Heilstätten mit seinem dörflichen Charme sowohl für junge Familien, als auch für ältere Generationen immer attraktiver. In der näheren Umgebung laden zudem zahlreiche Freizeitangebote, wie der Baumkronen- und Barfußpfad, dazu ein, erkundet zu werden.

Die Landeshauptstadt Potsdam erreichen Sie in 34 Minuten vom Bahnhof Beelitz-Heilstätten. In das Zentrum der Metropole Berlin bringt Sie die Bahn in nur 37 Minuten. Mit dem Auto sind Sie über die A9 ebenfalls schnell in beiden Städten. Potsdam ist 24km und Berlin 50km entfernt.

Umgeben wird Beelitz-Heilstätten von einer malerischen Landschaft, geprägt von Mischwäldern, Wiesen und den bekannten Spargelfeldern. Die Stadt Beelitz mit ihrem historischen Stadtkern und zahlreichen weiteren Infrastruktureinrichtungen, sowie weiterführenden Schulen, liegt in 5km Entfernung.

Perfekte Lage im neuen Ortskern

Bei dem geplanten Bauvorhaben handelt es sich um ein Büro- und Ärztehaus mit vier Vollgeschossen. Es wird im KFW 40 Standard errichtet und wird damit den heutigen Anforderungen an ein nachhaltiges Bauen gerecht. Während die Planung in den Obergeschossen (Regelgeschoss) Platz für Praxis- und Büroflächen vorsieht, werden im Erdgeschoss Flächen für eine Apotheke, ein Sanitätshaus und einen Reha/ Fitnessbereich geschaffen.

Besucher können ihre Fahrzeuge auf Parkplatzflächen entlang der Straße am Bahnhof oder auf dem zukünftig benachbarten Parkplatz des Supermarktes abstellen. Direkt auf dem Grundstück sind Fahrradabstellplätze geplant.  Ob per Bahn (RE7), per Bus mit den Linien 641 und 643 oder auch zu Fuß für die Bewohner vor Ort  – das Ärztehaus ist in wenigen Gehminuten erreichbar.

Fertigstellung: Oktober 2023

Dieses Projekt wurde entwickelt von der KW-Development GmbH. Weitere Informationen finden Sie hier.

moderne Flächen mit Raum für Individualität

Das Gebäude kann über drei Eingänge erreicht werden. Diese teilen sich in zwei Nebeneingänge und einen Haupteingang auf. Vom barrierefreien Haupteigang gelangt man über zwei Treppenhäuser, mit jeweils einem anliegenden Aufzug, in die weiteren Geschosse.

Die 12 Praxen verfügen über Flächen von 96 bis 193 m² sind allesamt ausgestattet mit einem Empfangs- und Wartebereich, einem Archiv, 3-6 Untersuchungsräumen sowie einem Abstellraum. Einige Praxen verfügen zudem über ein eigenes Labor.

Individuelle Flächengestaltungen sind nach Rücksprache möglich.