Wäschereigebäude - Beelitz Heilstätten

Im Herzen Brandenburgs, umgeben von Natur

Beelitz-Heilstätten ist ein Gemeindeteil der Stadt Beelitz, der sich im Herzen Brandenburgs, südwestlich von Berlin und Potsdam befindet. Seinen Namen trägt der Gemeindeteil aufgrund der ehemaligen Lungenheilanstalt, die sich über das Areal erstreckten. Die Beelitzer-Heilstätten sind geprägt durch zahlreiche denkmalgeschützte Gebäudeensembles aus der Jahrhundertwende. Lange waren sie ungenutzt, seit kurzem werden sie als attraktiver Lebensraum wiederentdeckt.

In den nächsten Jahren wird Beelitz-Heilstätten enorm wachsen. Erste Wohnungen, Mehrfamilienhäuser sowie Einfamilien-, Reihen- und Doppelhäusern wurden bereits gebaut und viele weitere sind geplant.
Die vorhandene Infrastruktur wird unter anderem durch die Errichtung eines Supermarktes, Bäckers, Ärztehauses, Seniorenwohnheimes, Kita und einer Grundschule ergänzt.
Damit wird Beelitz-Heilstätten mit seinem dörflichen Charme sowohl für junge Familien, als auch für ältere Generationen immer attraktiver. In der näheren Umgebung laden zudem zahlreiche Freizeitangebote, wie der Baumkronen- und Barfußpfad, dazu ein, erkundet zu werden.

Die Landeshauptstadt Potsdam erreichen Sie in 34 Minuten vom Bahnhof Beelitz-Heilstätten. In das Zentrum der Metropole Berlin bringt Sie die Bahn in nur 37 Minuten. Mit dem Auto sind Sie über die A9 ebenfalls schnell in beiden Städten. Potsdam ist 24km und Berlin 50km entfernt.

Umgeben wird Beelitz-Heilstätten von einer malerischen Landschaft, geprägt von Mischwäldern, Wiesen und den bekannten Spargelfeldern. Die Stadt Beelitz mit ihrem historischen Stadtkern und zahlreichen weiteren Infrastruktureinrichtungen, sowie weiterführenden Schulen, liegt in 5km Entfernung.

Wohnen im historischen Wäschereigebäude

Die historische Wäscherei gehört, wie die Küche und der Pavillon, zu dem neuen Quartier „Refugium Beelitz“, der in den letzten Jahren auf dem Gelände eines ehemaligen Frauensanatoriums entstand.

Das Wäschereigebäude wurde 2018/2019 behutsam und denkmalgerecht restauriert, sodass sie heute für 18 Wohneinheiten Platz bietet. Die auf 4 Etagen verteilten 2 bis 4 Zimmer-Wohnungen verfügen über eine hochwertige Ausstattung. Dazu gehört meist auch eine Terrasse oder ein Balkon, sowie eine eigene Gartenfläche.

Moderne Ausstattung von Innen

Die Außenfassade, sowie das Treppenhaus wurden denkmalgerecht saniert. Von Innen sind die Wohnungen modern und hochwertig ausgestattet. Sie verfügen alle über eine Einbauküche samt Elektrogeräten. In den zum Teil tagesbelichteten Bädern sind großflächige Fliesen und Spiegel verbaut, bodenebene Duschen mit Glastrennwand und/oder eine Badewanne integriert. In den Wohnräumen befindet sich ein hochwertiger Mosaikparkettboden. Mit einer Deckenhöhe von 3-4 Metern bieten die Wohnungen ein großzügiges Wohnambiente.